Heute mal ein einfaches Rezept zum selber Backen von Gefüllte Brötchen, auch als Beilage zum Grillen oder für´s Picknick
Ihr benötigt für den Teig:
500 g Mehl
Ei und 1 Eigelb / Dotter, etwas Milch
Hefe (1 Würfel oder 1 Päckchen Trockenhefe)
Salz
Olivenöl
lauwarmes Wasser
(Ich mach immer halb Wasser, halb Olivenöl )
Für die Füllung:
150 g Gehacktes oder Mett (In Niedersachsen heißt das alles Mett)
200 g Schafskäse oder 100 g Schafskäse und 100 g Schnittkäse aus dem Türkischen laden
Salzkartoffeln vom Vortag
Gewürzmischung für Köfte (Türkischer Laden) schmeckt auch in normalen Frikadellen lecker!
Chilliraspeln (auch im Türkischen laden erhältlich / Vorsicht, sehr scharf!!! )
Schwarzkümmel
Glatte Petersilie
Deko:
Sesamsaat
Als erstes bereiten wir den Hefeteig zu und lassen ihn abgedeckt an einen warmen Ort gehen bis er sich verdoppelt hat.
In der Zwischenzeit bereiten wir die Füllungen zu, das ist absolut easy!
1. Fleischfüllung
Wenn Ihr Grillen wollt und eh Frikadellen machen wollt nehmt ihr euch ca. 150g Hackfleisch ab und bratet sie an. Wenn das Fleisch abgekühlt ist mischt ihr von dieser Gewürzmischung für Köfte ca. 2 gestrichene Teelöffel dazu. Schön miteinander vermengen, das Gewürz muss sich gleichmäßig im Fleisch verteilen. Dann fügt ihr noch eine Messerspitze von den Chilliraspeln dazu, wieder gut verrühren. Wenn kleine Kinder mitessen bitte diese gefüllten Brötchen nicht essen lassen. Dafür gibt es ja noch 2 Füllungen 😉
2.Käsefüllung
Ich persönlich mische die 2 Käsesorten miteinander, so schmeckt man noch leicht den Schafskäse und hat den Schmelz- Käseeffekt . Probiert es, es macht süchtig! Einfach den Käse ganz fein ( am besten mit einem Messer mit großer Klinge) hacken, etwas von der Petersilie ebenfalls hacken , mischen, fertig !
3. Salzkartoffelfüllung
Die Salzkartoffeln vom Vortag ganz klein schneiden, Schwarzkümmel, gehackte Petersilie und das Eiweiß miteinander mischen. Die Kartoffeln bitte nicht zu einem Glatten Brei verarbeiten, man soll ja wissen was man isst,oder? Also bitte mit Kartoffelklümpchen 😉
Außer an dem Teig macht ihr bitte nirgends extra Salz.

Wenn die Brötchen schön Knusprig-braun aussehen könnt ihr sie rausholen. Am besten schmecken sie natürlich lauwarm, aber sie sind auch am nächsten Tag noch lecker.
nettie
Hier ist im Text 1 ( ein ) Ei erwähnt 🙂
auch hier im rezept ist ein ei erwähnt 🙂
Eier im Text !!!
Im Text Ei