Moin ihr lieben,
wenn einer eine Reise macht dann kann er was erzählen! Mich als Nordlicht hat es nach Hessen verschlagen, um genau zu sein nach Isa von Isa´s Welt. Ich habe unterwegs ein paarmal auf Datum geschaut, nein es war Tatsache der 11.
Die Anreise
Der Tag begann damit das es meiner Mietze ganz rapide schlechter ging und ich mich kaum von ihr verabschieden konnte denn mein Zug sollte ja schon um kurz vor 8 Uhr fahren. Das Wetter passte sich meiner Stimmung an , es regnete! Ich stand also am kalten , nassen Bahnhof und wartete darauf das mein Zug kam.
Wie sollte es sein , der Regio war zum Bersten voll und so stand ich das erste mal und zuppelte Richtung Hannover. Dort angekommen flitzte ich, mit meinem Reiseplan in der Hand zum Bahnsteig wo schon der ICE Richtung Frankfurt stand. Rein in den Zug. Und wärend ich mich schon Richtung Hessen wähnte gab es eine Lautsprecherdurchsage: Der ICE91, mit dem ich fahren sollte fuhr Ausnahmsweise vom Gleis nebenan los. Normal ja kein Problem aber ich hatte das Sparticket gebucht und mußte also, wenn ich nicht richtig nachzahlen wollte raus aus dem Zug , rüber aufs andere Gleis und rein in den anderen ICE Richtung Frankfurt. Richtig – warum einfach wenns auch Umständlich geht… Da darf die Bahn mal dran arbeiten!
Endlich im richtigen ICE angekommen war ich dann nur noch froh das ich – endlich – im richtigen ICE war. Das wir zeitweise über 230km/h fuhren merkte ich kaum. Dennoch war ich ein wenig säuerlich da man mir bei der Buchung erzählt hat das ich auf der Hinfahrt nicht Reservieren müsse, wenn dann eher auf dem Rückweg. So stand ich dann erstmal eine Zeitlang im Gang mit Koffer, Rucksack und einer Tüte mit frischen, selbst angebauten Tomaten in der Hand und leuchtete vor Zorn mit denen um die Wette.
Allerdings muss ich die Zugbegleiterin loben, sie hat mitbekommen das ich schon im falschen Zug war (der war ja auf dem falschen Gleis) und ausschau nach einem Sitzplatz für mich gehalten (und gefunden).
Wenn ihr denkt das ich damit an meinem Ziel angekommen bin der irrt, letztendlich hatte ich nochmals eine Fahrt mit dem hiesigen Interregio vor mir. Pffftttt… nee, noch nicht am Ziel angekommen!
In Kassel Willhelmshöhe also aus dem ICE raus…okay und nun? Ich sah nur 4 Gleise und eine Treppe wo drauf stand das ich diese nutzen sollte um zum Parkdeck zu gelangen – oder wenn ich zu den anderen 6 Gleisen wollte.
Nun ja also alles geschnappt was ich so bei mir hatte und die Koffer die Treppen hoch ge-Eselt. DIE Koffer? Ja, denn in dem großen Koffer war der gleiche Koffer – nur etwas kleiner. Und in diesem dann meine Klamotten zum Wechseln, Kulturbeutel usw. Am Ende der Treppe dann das große nichts: Nur ein Parkdeck und an deren Ende ein Gebäude welches man als Bahnhofshalle durchgehen lassen konnte, nicht mußte!
Oje, so macht das doch keinen Spaß. Ich war müde, genervt und in Sorge um Mietze. Und wärend ich über das Parkdeck rollte bereute ich für einen Moment mich überhaupt auf die Fahrt eingelassen zu haben.
Nachdem ich den Bahnhof einmal komplett durchquert hatte war ich nur noch froh das richtige Gleis gefunden zu haben, der Regio kam und ich stieg ein… und zuppelte meinem Zielbahnhof entgegen… Zwischendurch gab ich Isa und den anderen Lady´s Bescheid wo ich mich denn gerade befand.
Kaum aus dem Regio raus schnappte ich mir meine Koffer, Rucksack und Tomaten und beeilte mich die Treppen runter und wieder hoch zu kommen, Die Ampel quer über die Straße und dann auf den Bus warten. Der kam auch recht zügig… ich stieg ein… ähm – ja? Wohin muss ich denn überhaupt? Irgendwo zwischen Eystrup und dem Bus muss ich vergessen haben wo ich genau aussteigen muss aus dem Bus. Irgendwas mit Messe… und danach muss ich raus. Der Fahrer schaute mich an als käme ich vom anderen Stern, und ganz ehrlich – so fühlte ich mich auch! Ich stammelte meine Gedanken herunter und der Fahrer fragte mich ob ich vielleicht an der Schule raus möchte. Ja und wie ich möchte!!! Ich bezahlte schnell das Ticket (was mich bei der gleichen strecke hier in Niedersachsen fast 4 € gekostet hätte) und schickte Isa eine Nachricht das ich im Bus bin.
Hurra ich bin da!
Der Samstag
Morgens punkt 5 Uhr wurde ich wach. Viel Geschlafen hatte ich nicht, zum einen weil mein Mann mich am Abend zuvor angerufen hatte um mir mit zu teilen das die Tierärztin am Abend zuvor Mietze erlöst hatte, zum anderen weil eine fremde Couch nun mal nicht das eigene Bett ist.
Ich sah das die erste schon auf mein „Moin“, welches ich in den Chat gepostet habe, reagiert hat. Ich war also nicht alleine „schlaflos“.
Auf dem Weg ins Bad machte ich einen Schwenker in die Küche und startete die Kaffeemaschine.
Mit einer Stunde Verspätung startete dann auch Isa und Simon in den Tag, die beiden hatten sich vorgenommen die gefühlten 100 Kartons zu dem angemieteten Saal in das Bürgerhaus zu bringen, derweil ich auf den kleinen Racker aufpassen wollte.
Allerdings ahnte keiner von uns das es mindestens 3 volle Fahrten mit dem Auto werden sollen. Geschweige sich das bis zum Mittag hinziehen wird.
Irgendwann war es dann vollbracht und ich wurde als „Babysitter“ abgelöst. Ich muss ja gestehen das ich lieber auf Isas kleinen Terrorzwerg aufgepasst habe als die schweren Kisten zu schleppen!
Als ich das Bürgerhaus betrat war der Empfang sehr herzlich, Perdita und Ilona drückten mich erst einmal. Außer Isa und Simon, die ich ja auch erst am Vortag real kennen gelernt hatte kannte ich die anderen nur vom Schreiben her.
Und diese Teilnehmer waren beim Bloggertreffen:
Isabell & Katharina von Isa´s Welt
Perdita von Persus
Ilona von Feyarias schwarz bunte Welt
Sandra von Familienzauber
Lena von Tipsie testet

Nachdem auch ich alle begrüßen durfte (oder sie mich) machte ich mich nützlich und half dabei den Tisch für den Brunch zu decken.
Diesen Brunch hatten wir folgenden Sponsoren zu verdanken:
- Le Belgique
- Rücker
- Rügenwalder Mühle
- Andechser
- Quarki
- Early Bird
- Brands of Soul
Early Bird als auch Brands of Soul sorgten für ausreichend Kaffee damit wir beim treffen selber nicht schwächeln. Dazu gibt es dann separate Berichte zu lesen.
Die Restlichen Sponsoren verteilten sich dann auf die Blogger-Tische bzw. den Tischen zum Auswählen.
Bei allen Sponsoren bedanke ich mich recht herzlich:
- Choco Nuit
- Kaffeerösterei Speicherstadt
- Pearl
- Silvity
- Tee Geschwendner
- Bic Kids
- Shirtinator
- Allpresan
- Likoli
- Aldo Vandini
- Spuersinn24
- Lakritz Spezialitäten
- Okiedog
- Snack Insects
- Dr. Biechele
- IZZY
- Nagelfeile-Geschenke
- Honigfee
- Juvenilis
- Beconfident
- Le Belgique
- Mad Bat
- Henkel
- Davert
- Switter
- GrüNatur
- Vitanu
- Neumarkter Lammsbräu
- Just Cosmetics
- Salco
- Göbber
- Papa Türk
- Gude
- BWT
- Natural Forces
- LangLang
- Kängabox
- Krombacher
- Yves Rocher
- Beni Durrer
- Dip Fee
- Gewürze der Welt
- Taoasis
- Hugo Frosch
- Klar Seifen
- Superio Naturshop
- Kerzilein
- Voelkl
- Mr.Tom
- Maped
- Gala Kerzen
- Flying Cacadoo
- Bunte Bilder Verlag
- Oat King
- Skineco
- Minor
- Lumie
- Ulric de Varens
- Noreiz
- Beltfactory
- Kahla
- etre belle
- UMA Cosmetics
- Krüger
- John&John
- Pure Flavours
- Shatlers
- Avery Zweckform
- Nicka K.
- Absolute New York
- Rest
- Stylebreaker
- PCO Group
- Foodiva
- Brands of Soul
- Helmsgard
- Ornamin
- Aminata Kids
- Jojada24
- Brandnooz
- Oelz
- Playmais
- Glo Minerals
- Miro
- Amigo
- Rücker
- Pippa & Jean
- Early Bird
- bofrost
- Bademeisterei
- Chocolissimo
- Powerlook
- Glitter & Gold
- My Quarki
- Ostseesalz Manufaktur
- Rügenwalder Mühle
- Andechser
- Rösch
- Flieg kleiner Käfer
- Zentis
- Argandia
- Imiko
- Klarstein
- Foodist
- Mediflow
- Pink Box
- Area2Buy
- Soehnle
- Villa Table
- Cosmo Gmbh
- Komet
- Lässig Fashion
Ihr seht ja schon das es eine ganze Menge Sponsoren waren, dem entsprechend viele Berichte wird es geben 😉 Nach dem Brunch verteilte Isa die „Wahl-Produkte“ und es war richtig entspannt. Also so wie es sein sollte 🙂
Ruck-zuck war schon wieder Kaffeezeit und es gab von Bofrost, eine sehr gut gedeckte Kaffeetafel. Ich habe zu dem Zeitpunkt überlegt ob ich nicht auch nach Hause rollen kann denn so viel hatte ich schon lange nicht mehr gegessen.
Am Nachmittag hatten wir dann noch einen Gast, nämlich Marlene von Amigo.
Eine wirklich liebe und nette die uns zusätzlich noch ein neues Spiel mitgebracht hat. Wir haben es natürlich sofort ausprobiert und waren alle hellauf davon begeistert. Auch hier wird ein ausführlicher Bericht folgen!
Natürlich wäre dieses Bloggertreffen kein richtiges wenn auch hier nicht einiges schief gelaufen wäre. Aber auch dazu gibt es extra Berichte. Ihr sollt ja schließlich Unterhalten sein! 😀
Wie ihr sehen könnt haben sich die meisten der Sponsoren nicht lumpen lassen und uns einen tollen Tag beschert!
Gegen 18 Uhr mussten sich dann die ersten wieder auf den Heimweg machen. Schade. Wir räumten noch etwas auf und Katharina, die Verstärkung von Isa´s Blog begann mich zu Schminken. Und zwar bekam ich ein Professionelles Tages-Make up von Ihr.
Danach war der Geschäftsführer von Le Belgique dran und zu guter letzt wurde Isa „verschönert“. Was soll ich sagen? Wer schöner ist als wir ist geschminkt!
Derweil die einen die Tische abbauten und die Stühle wegräumten machte sich Nikki von Le Belgique und ich daran den riesigen Berg der Verpackung zu verkleinern und zu sortieren. Auch als Blogger sollte man darauf achten den Müll zu trennen und diesen auch Platzsparend zu entsorgen.
Ich muss gestehen das ich gar nicht auf die Uhr geschaut habe, jedenfalls habe ich mit Ilona den Rückzug zu Isa´s Wohnung angetreten um auf die Kinder auf zu passen denn Simon sollte ja zurück zum Bürgerhaus und dort die restlichen Produkte (von Isa und der /Verlosung/) zurück zu fahren.
Ilona und ich haben die Zeit genutzt um in Ruhe zu klönen. Der Rest (Isa, Simon und Nicky) trudelte ein und es gab noch einen kurzen „Klönschnack“ bei dem noch von dem leckeren Baguette mit herzhaften Belgischen Aufstrich genascht wurde. Da die beiden einen dementsprechend weiten Weg nach Hause vor sich hatten verabschiedeten wir uns dann doch bald. Lag es an mir? Ich hätte noch Stunden da sitzen und quatschen können!
Aber ich muss gestehen das ich richtig kaputt war und froh war mich dann doch endlich auf die Couch zusammen zu rollen. Zumal ich ja am nächsten Morgen meine Koffer packen und mich auf den Heimweg begeben musste.
Sonntag – auf nach Hause
Ich muss gestehen, ich habe etwas länger geschlafen, ich glaube bis gegen 8 Uhr, oder? Es ist ja auch zweitranging, jedenfalls war Isa schon auf und der Kaffee tröpfelte durch die Kaffeemaschine. Ich hatte meinen all – morgendlichen Zombiewalk (so nenne ich die ersten Meter laufen direkt nach dem Aufstehen) Richtung Bad wobei ich mich bemühte leise zu sein und den Kleinen nicht zu Wecken. Isa und ich bemühten uns sehr sehr leise zu sein um niemanden zu wecken denn so hatten wir noch etwas Zeit um zu quatschen.
Ich packte also meine Koffer aus um diese dann neu zu bestücken; in den kleinen kamen die Lebensmittel die ich schon mal mitnehmen wollte; in den großen Kosmetik, Kleidung und so. Ruck-zuck waren beide Koffer wegen Überfüllung geschlossen. Ich hatte Isa im Vorfeld unter anderen Geld gegeben für Versandkosten, denn das ich nicht alles mitbekommen konnte war schon vorher klar.
Der Rucksack war auch schnell sehr voll, und so langsam erwachten alle anderen Bewohner zum Leben. Wir Frühstückten und die Zeiger der Uhr rückten unaufhaltsam vor, es wurde zeit sich – bis aufs weitere-zu Verabschieden. Simon fuhr mich zum Bahnhof und half mir mit meinem Gepäck in den Zug. Auch hierfür noch mal vielen Dank, genauso wie Isa einen riesen Dank gehört; nicht nur das sie mich für das Wochenende wie eine „Schwester? „ aufgenommen hat sondern sie hat mir über das für mich schlimmste Wochenende seit langen hinweg geholfen. Generell hört sie sich mein Geheule an – so wie sie sich Luft bei mir machen kann wenn alles verkehrt läuft. Es passt eben!
Die Rückfahrt gestaltete sich eigentlich ganz ruhig – eigentlich! Denn eigentlich hatte der IC schon 5 Min. Verspätung, kurz nach der Abfahrt stand der Zug das erste mal, eine Station später das 2te mal und dann auch gleich länger.
Ich wurde langsam unruhig denn mein Anschlusszug sollte eigentlich 25 Minuten nach der regulären Ankunft des IC in Hannover Starten. Danach müsste ich eine Std. warten. Kennt ihr den Bahnhof in Hannover? Wenn ja wisst ihr ja das es dort immer so voll ist wie auf der Kirmes. Ich dachte daran das ich links und rechts einen Koffer auf Rollen hinter mir herzuziehen habe und zusätzlich einen Rucksack auf dem Rücken.
Um das ganze abzukürzen:
Ich hatte Glück und man(n) half mir mit den Koffern aus dem Zug, ich flitzte die Treppen runter, Quer durch die Menschenmenge und quetschte mich durch den Strom die Treppe wieder hoch.
Mein Regio stand da – ich stürmte rein …geschafft!
Ich bin nicht weit in den Zug rein – sondern hatte mich mehr oder weniger in die „Notsitze“ zurückgezogen, was soll ich sagen? Ein „Ausländer/Flüchtling unter 18 bot mir seinen Sitzplatz an, Flüchtling denke ich mal weil er kein Deutsch oder Englisch sprach, Deutsche saßen da auch, eine junge Frau wo ich dachte die ist bestimmt Tattoomodel (sah toll aus die Tattoos aber schöne Schale ist nicht alles) und eine in meinem Alter. Die junge Frau mit den Tattoos outete sich als „Nazi“ wobei ich mich gefragt habe ob sie wirklich weiß was sie da von sich gibt. Sorry aber da bestätigte sich mein Vorurteil: Blond = Blöde! Aber sowas von…
Ich war froh als der Regio aus Nienburg herausfuhr und so machte ich mich auf dem Weg Richtung Ausgang… eh genervt durch die Fahrerei.
Aber nun will ich euch nicht weiter langweilen sondern euch die Sponsoren mit ihren Produkten vorstellen!
Have fun!
nettie